Schaeffler AG Integration bAV

Nebenleistung

bAV Wechselangebot in Zeiten den Wandels – vom Konzept bis zum Erfolg

In Zeiten der Veränderung ist klare und transparente Kommunikation der Anker, der das Vertrauen bewahrt. Nach Bekanntgabe der Übernahme von Vitesco Technologies durch Schaeffler im Jahr 2024 sollen sämtliche Verträge und Arbeitsbedingungen zukünftig auf die Schaeffler Gruppe übergehen.

Im Rahmen der Integration rückt die arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (bAV) in Deutschland in den Mittelpunkt. Für Vitesco Mitarbeitende besteht das Wahlrecht zum Wechsel in den Schaeffler Pension Plan (SPP) gegenüber dem Beibehalt ihrer bisherigen Versorgung. Um dieses Angebot erfolgreich zu kommunizieren, ist Klarheit, Einfachheit und Personalisierung gefragt.

Möglichst viele Vitesco Mitarbeitende sollten gut informiert in den Schaeffler Pension Plan (SPP) wechseln, außerdem sollte die Wechselquote von bestehenden Schaeffler Mitarbeitenden durch eine erneute Kommunikationskampagne erhöht werden. Damit soll die bAV-Integration als positive Erfahrung innerhalb der Gesamtintegration wahrgenommen werden und das Vertrauen der dazugewonnenen Belegschaft in Schaeffler festigen 

In enger Abstimmung mit den Verantwortlichen aus den Personal- und Kommunikationsabteilungen, sowie den Arbeitnehmergremien und lokalen Personalabteilungen wurde eine aufmerksamkeitsstarke, multimediale Kommunikationskampagne, bestehend aus einem Mix von digitalen und analogen Formaten, für den Wechsel in den Schaeffler Pension Plan (SPP) entwickelt und mit großem Erfolg umgesetzt: 

Insgesamt haben sich mehr als 70 % der Mitarbeitenden von Vitesco Technologies für einen Wechsel in den Schaeffler Pension Plan (SPP) entschieden und nochmal zusätzliche 17 % der Schaeffler Mitarbeitenden, die sich bei einem ersten Angebot im Jahr 2023 vorerst gegen den Wechsel entschieden hatten. 

Damit wurden die Erwartungen deutlich übertroffen. 

Projektübersicht

Kunde:
Schaeffler AG

Branche:
Motion Technology
(Automobil & Industrie)

Hauptfirmensitz:
Herzogenaurach, Deutschland

Börsennotierung:
MDAX

Auftrag an die Agentur:
Kommunikation des bAV-Angebotes, Post Merger Integration

Zielgruppe:
Mitarbeitende in Deutschland

Sprache:
Deutsch

Stimmen zum Projekt

Dass sich über 70 % für den Wechsel entschieden haben, zeigt mir, dass unsere Mitarbeitenden großes Vertrauen in die gemeinsame Zukunft von Schaeffler haben. Wir sind ein starkes Team.

Das Projekt ist keine gewöhnliche bAV-Kommunikation. Es ist vielmehr ein Integrations-Projekt, bei dem die Personal- und Kommunikationsabteilungen zusammengewachsen sind. Zwei unterschiedliche jeweils gut durchdachte bAV-Systeme sollten integriert werden. Dazu mussten die Unterschiede herausgearbeitet werden, Bedenken und Verlustängste bedient und kommuniziert werden. Wer jetzt mit Ja zum Wechsel abgestimmt hat, hat sich für die Zukunft bei und mit Schaeffler entschieden.

Was können wir für Sie tun?

Unsere Spezialität ist die Kommunikation von Total Rewards Themen.

Wir entwickeln Kommunikationsstrategien, kreative Mediendesigns, klare und fesselnde Texte und managen Projekte und Kampagnen mit nachhaltiger Wirkung: Motivierte, loyale Mitarbeitende und erfolgreiche Unternehmen.

Wir führen People-Projekte kommunikativ zum Erfolg.

Portrait von Simone Schmitt Schillig – Geschäftsführerin Unequity GmbH

Diese Projekte könnten Sie auch interessieren