Geschützt: Merck KGaA Change Kommunikation
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Gemeinsames Verständnis und grundlegende Finanzbildung sind wichtige Voraussetzungen für den Erfolg eines Mitarbeiterbeteiligungsprogramms. Ein Beitrag von Simone Schmitt-Schillig, Gründerin und Geschäftsführerin der Unequity GmbH.
Für Total Rewards Themen kann der intelligente Einsatz von KI-Tools zu einer empathischen Kommunikation von Mensch zu Mensch beitragen. Wir erklären, wie und warum.
Die betriebliche Altersversorgung ist im Wandel. Was bislang als heilige Kuh unter den Benefits in Deutschland galt, entwickelt sich zu einem dynamischen Finanzinstrument für Arbeitnehmer wie Arbeitgeber.
Vom 16. – 18. März trifft sich die HR-Welt in Berlin bei der Total Rewards Reloaded. Warum wir Partner des Kongresses sind und was wir uns von der Teilnahme versprechen.
Welche Erkenntnisse nimmt das Unequity-Team aus dem Kongress für Interne Kommunikation im Zeitalter Künstlicher Intelligenz mit? Was können wir lernen, was umsetzen, was bringt uns weiter?
AIDA (Attention/Interest/Desire/Action) kann für interne Kommunikation und HR ein Schlüsselfaktor sein. Wir erklären das Prinzip mit Beispielen aus der Praxis.
Als Kommunikationsexperten beschäftigen wir uns täglich mit Sprache und haben für euch 4 Impulse zum Thema Sprache und Begriffsklarheit mit Beispielen aus der Praxis formuliert.
User Experience und Employee Experience als zentrale Aspekte menschenzentrierter Kommunikation und als Erfolgsfaktoren für Unternehmen.
Interview mit der Comp&Ben-Leitung der Lufthansa Group über ihr Total Rewards Programm mit Schwerpunkt Mobilitätsangebote für Mitarbeitende.